Lebensblüten
Philosophische Entdeckungsreise zu Gegensätzen

„Blüte“ steht hier als Sinnbild für eine begrenzte Dauer, wo wir zusammen ein Thema anstossen, das erst zum Erblühen kommt, sich sodann in aller Pracht entfaltet und leuchtet – um schliesslich wieder zu verblühen und als Erinnerung weiter zu bestehen.
Die Themen des diesjährigen Blütenzyklus stellen Polaritäten dar, denen wir in unserem Leben begegnen, denen wir in Beruf, Beziehungen, in der Gesellschaft ausgesetzt sind. Allzu oft kippen wir in einen Pol, schaffen damit Ungleichgewicht und uns selbst ein Problem. Wir geben Input und Anregung zum Nachdenken – Ihr nehmt euch den Raum, ganz neue oder bereits angedachte Gedanken entstehen zu lassen und euch durch Ansichten anderer inspirieren zu lassen.
Die Zoom-Veranstaltungen dauern jeweils von 18 bis 19.15 Uhr. Man kann sich anmelden oder auch ganz spontan dazu stossen. Der Link wird an alle verschickt.
Für die Teilnahme genügt ein Laptop mit Internetanschluss sowie eingebautem Mikrofon/Kamera.
Kosten: Soviel du kannst oder willst (das kann nichts sein oder etwas mehr...)